Es gibt Geld in der Stadt der Kinder

22. Juli 2007, 14:14 — 1717 Klicks — Bürgerhaus am Schlaatz

2 Votes | Average: 5 out of 52 Votes | Average: 5 out of 52 Votes | Average: 5 out of 52 Votes | Average: 5 out of 52 Votes | Average: 5 out of 5 (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5 von 5)
Loading ... Loading ...

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /homepages/u5221/www.kijuredaktion-potsdam.de/wp-includes/functions-formatting.php on line 76

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /homepages/u5221/www.kijuredaktion-potsdam.de/wp-content/plugins/postratings/postratings.php on line 398

Nach dem Richtfest ist das Cafe in der Stadt der Kinder ausgeraubt worden. Naja nicht richtig, aber die Cafe-Betreiber hatten das Gefühl, dass die Ersten sich alles gegriffen und gehortet haben und die weiter hinten stehenden Kinder kaum etwas abbekommen haben.
Um die Verteilung gerechter zu gestalten, haben die Cafe-Betreiber entschieden, Geld einzuführen. “Jetzt habe ich verstanden, wozu Geld da ist”, sagte Fabian und erläuterte dann in der Einwohnerversammlung am Samstag morgen die Ideen der Cafe-Betreiber. Diese fanden hierfür Zustimmung, nachdem viele Fragen beantwortet waren.
Doch die ersten erstellten “KIDS” hatten nur eine kurze Haltwertszeit. Denn nach nur wenigen Stunden, begannen die ersten Kinder KIDS zu fälschen. die Fälschungen fielen auf als auf einmal KIDS Scheine in verkehrten Farben im Umlauf waren.
Daher wurde das aktuelle Geld für ungültig und wertlos erklärt und neue Scheine, die nun fälschungssicher sind, erstellt. Diese werden ab Montag verteilt. Jedes Kind erhält 50 KIDS und kann hierfür einkaufen gehen. Nach und nach werden verschiedene Berufe entstehen, mit denen auch Geld verdient werden kann. Den Samstag über gab es eine Zuckerfabrik und ein Taxiunternehmen. Hinzukommen werden auf jeden Fall Köche und Müllmänner. Und wir sind gespannt was noch.

Stichworte (Tags): stadt-der-kinder
Abgelegt unter: Kinder | |

Hinterlasse ein Kommentar

Du musst eingeloggt sein, um ein Kommentar schreiben zu können.