“Jugend an die Macht - Diskussionsrunde mit jungen Kommunalpolitiker/innen”

1. September 2008, 11:42 — 2063 Klicks — Stadtjugendring Potsdam

 Votes | Average: 0 out of 5 Votes | Average: 0 out of 5 Votes | Average: 0 out of 5 Votes | Average: 0 out of 5 Votes | Average: 0 out of 5 (Noch keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /homepages/u5221/www.kijuredaktion-potsdam.de/wp-includes/functions-formatting.php on line 76

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /homepages/u5221/www.kijuredaktion-potsdam.de/wp-content/plugins/postratings/postratings.php on line 398

“Jugend an die Macht - Diskussionsrunde mit jungen Kommunalpolitiker/innen”

In Brandenburg wird gewählt und Du kannst mit entscheiden, wer in den kommenden Jahren in Deiner Stadt die Politik gestaltet. Wir möchten mit jungen engagierten Kommunalpolitiker/innen (zwischen 18 und 32 Jahren) darüber diskutieren, wie sie jugendspezifische Themen ins Rampenlicht rücken möchten und welche Ideen sie haben, um Jugend und deren Wünsche stärker in Potsdam und Cottbus zu etablieren.

Potsdam:
Dienstag, 23.09.2008, 17:00 Uhr
“Haus der Jugend”, Schulstr. 9, 14482 Potsdam

Cottbus:
Mittwoch, 24.09.2008, 17:00 Uhr
“Gewerkschaftshaus”, Straße des Friedens 13, 03046 Cottbus

“Woran sind die Dinosaurier ausgestorben? Sie haben ihre Jugendpolitik vernachlässigt.”

Förderverein für Jugendarbeit in der
Region Süd-West Brandenburg e.V.
“Haus der Jugend”
Schulstraße 9, 14482 Potsdam
Tel.: 0331 - 58 13 225, Fax: 0331 - 58 13 226
mobil: 0172 - 30 72 900

Email: brit.georgi@berufsschultour.de

www.gewerkschaftsjugend-brandenburg.de

“Die Grundlage eines jeden Staates ist die Ausbildung seiner Jugend.”
Diogenes von Sinope
(um 400 - 323 v. Chr.), altgriechischer Philosoph und Satiriker

Abgelegt unter: Allgemein, Kinder, Jugendliche, Familien, Fachkräfte | |

Hinterlasse ein Kommentar

Du musst eingeloggt sein, um ein Kommentar schreiben zu können.